Termine

Samstag, 11. März von 14 - 17 Uhr
Frühjahrskur mit heimischen Wildkräutern
Entschlacken, entgiften und Blutreinigung mit Wildkräutern
Seit jeher werden Wildkräuter wie Löwenzahn, Brennnessel, Giersch usw. im Frühjahr dazu benutzt, den Körper zu entgiften und zu entschlacken. Dadurch bringen wir unseren Stoffwechsel auf Trab und wecken unsere Lebensgeister. Dieser Workshop soll einen Einstieg in die Frühjahrsentschlackung mit Heilkräutern geben. Dabei lernen Sie die verschiedensten Kräuter und Heilanwendungen mit Tees, Tinkturen, Säften, Bädern, Fastenrezepten usw. kennen.
Ort : Trausdorf, Lerchengasse 24
Kursbeitrag (exkl. Materialkosten, inkl. Skriptum und hergestellte Kräuterprodukte) Anmeldung: 02682/61363, info@vhs-burgenland.at

Samstag, 18. u. Sonntag, 19. März von 10 - 18 Uhr
Frühlingserwachen bei Natürlich Silvia
Lercheng. 24, 7061 Trausdorf
Handgefertigte Frühlings- und Osterdeko und Geschenke für Haus und Garten aus Naturmaterialien sowie Kräuterprodukte.
Zusätzlich biete ich an:
Lichtblick Veronika Kathrein Naturkosmetik und Raumsprays
Naturseifen Werkstatt Gabi Fisecker
ROST&frei Nicole Filipits



Samstag, 15. April von 14 - 17 Uhr (Ersatztermin Sonntag, 16. April)
Frühlings-Kräuterwanderung
Entdecken sie mit mir die Welt der wilden Kräuter. Dabei erfahren sie Geschichten und viel Wissenswertes über heilende Wirkungen und geschmackvolle Seiten unserer heimischen Wildkräuter. Wir sammeln frische Frühlingskräuter und verarbeiten sie zu einem schmackhaften Aufstrich, zu Kräuteressig oder Öl, das wir gemeinsam verkosten bzw. mit nach Hause nehmen können.
Treffpunkt: Siegendorf-Naturschutzgebiet Puszta und Heide, Parkplatz nach den Hügelgräbern
Kursbeitrag (inkl. Skriptum, kl. Jause und Erzeugnis)
Anmeldung: 02682/61363, info@vhs-burgenland.at

Sonntag, 23. April von 10 - 13 Uhr
Pflanzentauschmarkt Draßburg
Zu Gast: Natürlich Silvia mit Zier und Kräuterpflanzen

Samstag, 30. April von 10 - 18 Uhr
Pflanzerlfest Rust – Jungpflanzen und Genussmarkt
bei Fam. Triebaumer, Eisenstädterstraße 10, 7071 Rust
Zu Gast: Natürlich Silvia mit handgefertigter Frühlings- und Osterdeko und Geschenkn aus Naturmaterialien für Haus und Garten

Samstag, 13. u. Sonntag, 14. Mai von 10 - 18 Uhr
Tag der offenen Gartentür und Hausflohmarkt bei Natürlich Silvia
Lercheng. 24, 7061 Trausdorf
Schaugarten, Ideen und Anregungen für einen naturnahen Garten In meinem Shop finden Sie sommerliche und maritime Geschenke und Dekoration für Haus und Garten aus Naturmaterialien sowie Kräuterprodukte.
Zusätzlich biete ich an:
Lichtblick Veronika Kathrein Naturkosmetik und Raumsprays
Naturseifen Werkstatt Gabi Fisecker
ROST&frei Nicole Filipits
BIO Wein und Schnaps Mariell Großhöflein

Samstag, 3. u. Sonntag, 4. Juni von 10 - 18 Uhr
Hofmarkt am Seehof
BIO Landgut Esterhazy Seehof Donnerskirchen
Zu Gast: Natürlich Silvia mit handgefertigter Frühlings- und Osterdeko und Geschenkn aus Naturmaterialien für Haus und Garten

Samstag, 17. u. Sonntag, 18. Juni von 10 - 18 Uhr
3 .Bgld. Naturgartentage Veranstaltet von Natur im Garten Burgenland
Lercheng. 24, 7061 Trausdorf
Schaugarten, Ideen und Anregungen für einen naturnahen Garten In meinem Shop finden Sie sommerliche und maritime Geschenke und Dekoration für Haus und Garten aus Naturmaterialien sowie Kräuterprodukte.
Zusätzlich biete ich an:
Lichtblick Veronika Kathrein Naturkosmetik und Raumsprays
Naturseifen Werkstatt Gabi Fisecker
ROST&frei Nicole Filipits
BIO Wein und Schnaps Mariell Großhöflein

Samstag, 24. Juni von 14 - 17 Uhr
Waldbaden „In die Atmosphäre des Waldes eintauchen“
Waldbaden stammt ursprünglich aus Japan und ist dort unter dem Namen Shirinyoku bekannt. Waldbaden ist eine wissenschaftlich basierte Praxis der Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit durch intensives Eintauchen in den Wald. Waldbaden ist ein etwa 3-stündiger Waldaufenthalt. Wir entschleunigen, spüren, riechen, hören, schmecken, sehen,…. Einfache Achtsamkeitsübungen und Entspannungsmethoden führen zu einem bewussten Erleben des Waldes und von dir selbst. Wir kommen zur Ruhe und schöpfen neue Lebensernergie.
Teilnehmeranzahl höchstens 10 Personen
Treffpunkt: Buchgrabenweg (Pfadfinderwiese, Fa.Maly) Eisenstadt
Kursbeitrag
Anmeldung: 02682/61363, info@vhs-burgenland.at

Schaugarten und Naturshop-Termine 2023: von Mai bis September
Fr. 05. Mai
Fr. 02. Juni
Fr. 07. Juli
Fr. 04. August
Fr. 01. September
jeweils von 14 bis 19 Uhr
Achtung: Kurzfristige Terminänderungen können vorkommen!
Andere Termine auf Anfrage möglich unter 0664/ 5132006

Kräuterwanderungen und Workshops biete ich sehr gerne ab 5 Personen an,
Termine nach Vereinbarung!